Die Grundlagen
Wir bei Edovia glauben an Ihr Recht auf Privatsphäre und setzen uns dafür ein, es zu schützen. Unser Unternehmen erwirtschaftet seinen Umsatz durch den Verkauf von Software, niemals durch die Monetarisierung Ihrer privaten Daten. Unsere Datenschutzrichtlinie lässt sich in einem Satz zusammenfassen:
Wir verkaufen oder vermieten niemals Ihre Daten an Dritte.
Darüber hinaus sammeln und speichern wir so wenig Daten wie nötig. Die Minimierung der Datenerfassung verringert den Anreiz für böswillige Akteure, unsere Datenbanken ins Visier zu nehmen, und mildert mögliche Folgen im unwahrscheinlichen Fall eines Verstoßes.
Nachfolgend finden Sie weitere Einzelheiten zu den von uns gesammelten Daten und den von uns genutzten Diensten Dritter.
Unsere Apps
Screens 4
Sie können Ihre Daten (einschließlich lokal, in iCloud und Dropbox gespeicherter Bildschirme sowie Passwörter und Einstellungen) jederzeit löschen:
- iOS: Gehen Sie zu den App-Einstellungen Screens (Zahnradsymbol) → Weitere Einstellungen → Alle Inhalte und Einstellungen löschen.
- macOS: Gehen Sie zum App-Menü Screens → Einstellungen… → Erweitert → Alle Inhalte und Einstellungen löschen.
Wenn Sie ein Screens Connect-Konto (früher Screens-ID) haben, können Sie Ihr Konto löschen, indem Sie zu folgendem Pfad navigieren: App-Einstellungen → Screens Connect → Screens Connect-Konto löschen.
Screens 4 kann auf unseren sicheren Screens Connect-Server (https://screensconnect.com) zugreifen, wenn Sie mit Ihrem Screens Connect-Konto angemeldet sind. Dies ist erforderlich, um Informationen für Remote-Computerverbindungen abzurufen.
Wenn Screens für macOS direkt von unserer sicheren Website gekauft wird, kann es Kontakt aufnehmen mit:
- Paddle (unserem Drittanbieter-Zahlungsabwickler).
- Unserem Server unter https://store.edovia.com, um Ihre Lizenz zu validieren.
Screens 5
Sie können Ihre Daten (einschließlich lokal oder in iCloud gespeicherter Bildschirme sowie Passwörter und Einstellungen) jederzeit löschen:
Navigieren Sie in den App-Einstellungen von Screens 5 auf Ihrem iPhone, iPad, Mac oder Vision Pro zu Datenschutz → Alle Inhalte und Einstellungen löschen.
Screens 5 kann eine Verbindung zu unserem sicheren Screens Connect-Server (https://screensconnect.com) herstellen, wenn Sie mit Ihrem Screens Connect-Konto angemeldet sind. Diese Verbindung ist erforderlich, um Daten für Remote-Computerverbindungen abzurufen.
-
Anonyme Nutzungsstatistiken: Screens 5 kann anonyme Nutzungsstatistiken sammeln, um die App zu verbessern, Fehler zu identifizieren und zu beheben. Sie können diese Einstellung jederzeit in den App-Einstellungen unter Datenschutz ändern.
-
Abonnementinformationen: Screens 5 kann Abonnementdetails erfassen, um Käufe zu bestätigen.
-
Absturzberichte: Screens 5 erfasst anonyme Absturzberichtsdaten über unseren Partner Sentry.
-
Öffentliche IP-Adresse: Screens 5 verwendet Ihre öffentliche IP-Adresse über ipify, um nahegelegene Computer von einem Standort zum anderen zu unterscheiden, insbesondere wenn mehrere Computer denselben Namen und Hostnamen haben.
Screens Connect (4 und 5)
Die mit Ihrem Screens Connect-Konto verknüpften Informationen (z. B. Computerinformationen, öffentliche IP-Adresse, öffentlicher Port) werden verschlüsselt und sicher übertragen.
- Verbindungsdetails: Ihre Verbindung läuft nie über unseren Server. Screens Connect speichert nur die Daten, die zum Auffinden Ihres Computers für Remoteverbindungen erforderlich sind. Benutzernamen und Passwörter werden niemals auf unserem Server gespeichert. - Kontoverwaltung: Sie können Computer abmelden und Ihr Screens Connect-Konto über die Screens Connect-Website oder die App-Einstellungen Screens 5 löschen.
Screens Assist (früher Screens Express)
Informationen, die mit Ihrem Computer verknüpft sind (z. B. öffentliche IP-Adresse, öffentlicher Port), werden verschlüsselt und sicher übertragen. Wenn die App nicht verwendet wird, werden keine Daten außerhalb der App gespeichert. Sobald Sie Screens Assist beenden, werden alle Daten automatisch von unserem Server entfernt.
TouchPad, NumPad und Währungen
Diese Apps speichern keine Daten außerhalb der App. Wenn Sie sie von Ihrem iOS-Gerät löschen, werden alle damit verknüpften lokalen Daten entfernt.
Motorist
Sie können Ihre Daten (einschließlich lokal und in iCloud gespeicherter Daten) jederzeit löschen:
- App-Einstellungen: Gehen Sie zu den App-Einstellungen von Motorist (Zahnradsymbol) → Nach unten scrollen → Alle Inhalte und Einstellungen löschen.
Versionsprüfung
Um neue Funktionen und Fehlerbehebungen bereitzustellen, sucht Screens 4 für Mac, Screens Assist und Screens Connect (4 & 5) regelmäßig nach Updates, indem es seinen Namen, die aktuelle Version und die Betriebssystemversion an unseren Server sendet. Dieser Vorgang beinhaltet keine personenbezogenen Daten.
Sie können die Versionsprüfung in den Einstellungen der App deaktivieren. Wenn Sie diese Funktion deaktivieren, wird die gesamte Kommunikation mit unseren Servern unterbrochen. Wir empfehlen, sie aktiviert zu lassen, um sicherzustellen, dass Sie die neueste Version verwenden.
Absturzberichte
Einige unserer Apps enthalten eine Absturzberichtsfunktion, die uns bei der Diagnose und Behebung von Problemen hilft. Absturzberichte enthalten nicht identifizierbare Daten wie Stacktraces, Computertyp, Betriebssystemversion und Protokolldateien. Diese Funktion wird nach einem Absturz automatisch ausgeführt.
Support
Wenn Sie uns mit einem Diagnosebericht kontaktieren, können wir auf Ihr Screens Connect-Konto und zugehörige Daten zugreifen, um Ihnen bei Ihrem Problem zu helfen.
- Diagnoseberichte: Diese können Details zu Computern enthalten, mit denen Sie verbunden waren, erkannte Computer in der Nähe und bestimmte App-Einstellungen. Weitere Einzelheiten finden Sie in diesem Artikel.
E-Mail-Liste
Unsere Software zeigt eine einmalige Aufforderung an, unseren E-Mail-Newsletter zu abonnieren. Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse abonnieren Sie eine Einweg-Mailingliste für relevante Plattformen (Mac oder iOS). Newsletter enthalten normalerweise wichtige Produktaktualisierungen, Vorschauen und Sonderrabatte (etwa drei E-Mails pro Jahr).
- Abmeldung: Jede E-Mail enthält einen eindeutigen Abmeldelink.
- Datenschutz: Wir verkaufen, vermieten oder geben niemals E-Mail-Listen weiter. Unser vertrauenswürdiger Mailinglistenanbieter ist der einzige Drittanbieter mit Zugriff auf diese Listen.
Verwendete Dienste von Drittanbietern
Wir arbeiten mit vertrauenswürdigen Drittanbietern zusammen, die bestimmte Dienste bereitstellen. Dazu gehören:
- Zendesk: Gehostete Support-Helpdesk-Software.
- Campaign Monitor: Mailinglistendienste.
- Sentry: Absturzberichte.
Kontaktieren Sie uns
Wenn Sie Fragen zu unserer Datenschutzrichtlinie haben, kontaktieren Sie uns.
Letzte Aktualisierung: 16. März 2025