Wenn der Mac, mit dem Sie verbunden sind, an mehrere Displays angeschlossen ist, können Sie mit Screens auswählen, welches Display Sie verwenden möchten.
Wenn Sie eine Verbindung zu einem PC herstellen, können Sie auch ein bestimmtes Display auswählen, allerdings nicht spontan.
Auswählen eines Displays
Sie finden die Schaltfläche „Displayauswahl“ in der Symbolleiste des Verbindungsfensters in Screens für Mac, im Menü Screens unter Ansicht oder im Menü „Aktionen“ in der interaktiven Symbolleiste in Screens für iPhone, iPad oder Vision Pro.
Speichern des ausgewählten Displays
Screens merkt sich standardmäßig das zuletzt ausgewählte Display. Sie können dieses Verhalten in den gespeicherten Verbindungseinstellungen unter Steuerung ändern.
Maussteuerungsprobleme bei mehreren Displays auf macOS
Wenn es so aussieht, als ob Ihr Mac-Cursor auf einem bestimmten Display hängen bleibt oder woanders hinklickt, müssen Sie möglicherweise ein anderes Ihrer Displays als Hauptdisplay festlegen oder Ihre Displayanordnung ändern. Weitere Einzelheiten finden Sie in diesem Artikel.
Auswählen eines Displays auf einem PC
Hinweis: Diese Funktion wird möglicherweise nicht vom auf Ihrem PC installierten VNC-Server unterstützt.
Die Displayauswahl im laufenden Betrieb ist eine Funktion, die über die Bildschirmfreigabe/Fernverwaltung auf macOS angeboten wird. Sie können jedoch dasselbe Ergebnis mit einem PC erzielen, indem Sie die Portnummer in Ihren gespeicherten Verbindungseinstellungen unter Verbindung ändern. Wenn Sie eine bestimmte Portnummer auswählen, wird ein entsprechendes Display ausgewählt.
Normalerweise wird Port 5900 verwendet, wenn Screens eine Verbindung zu Ihrem Computer herstellt. Wenn Sie drei Displays haben, können Sie die Ports 5901, 5902 oder 5903 verwenden, um jeweils Display 1, Display 2 oder Display 3 anzugeben. Die meisten VNC-Server auf PCs unterstützen diese Funktion.