Screens für macOS unterstützt Dateiübertragungen von Mac zu Mac per Drag-and-Drop. Beachten Sie, dass das Ziehen von ausgewählten Texten, Bildern oder anderen Daten mit dieser Funktion nicht unterstützt wird. Informationen zu Datenübertragungen, die keine Dateien sind, finden Sie unter Clipboard-Übertragungen.
Überlegungen
- Unter bestimmten Umständen kann die Übertragung einer großen Datei zu einer geringfügigen Verschlechterung der Reaktionsfähigkeit der Benutzeroberfläche führen.
- Die Verwendung einer sicheren Verbindung (SSH) während einer Sitzung kann zu langsameren Dateiübertragungen führen, da der Inhalt während des Vorgangs verschlüsselt und entschlüsselt werden muss.
Dateien von einem Remote-Mac übertragen
Wählen Sie die Dateien aus, die Sie auf Ihren Mac übertragen möchten:
Beginnen Sie mit dem Ziehen der ausgewählten Dateien:
Verschieben Sie die Dateien über den Desktop des Remote-Macs, um die Dateiübertragung zu aktivieren. Sie werden sehen, dass die gezogenen Symbole größer werden:
Ziehen Sie die Dateien aus dem Verbindungsfenster:
Ziehen Sie die Dateien dorthin, wohin Sie sie übertragen möchten (lokaler Desktop, Finder usw.). Screens leitet dann die Dateiübertragung ein und Sie sollten die Dateien an ihrem Ziel sehen:
Übertragen von Dateien auf einen Remote-Mac
Wählen Sie die Dateien aus, die Sie auf den Remote-Mac übertragen möchten:
Ziehen Sie die ausgewählten Dateien über das Verbindungsfenster und legen Sie sie dort ab, wohin Sie sie übertragen möchten (Remote-Desktop, Finder usw.)
Sie sollten die übertragenen Dateien an ihrem Ablageort sehen:
Fenster „Dateiübertragungen“
Wenn Sie Dateien auf oder von einem Remote-Mac übertragen, Bildschirme öffnet das Fenster „Dateiübertragungen“, in dem Sie den Übertragungsfortschritt verfolgen können: