Vorbereitung Ihres Linux-PCs für TouchPad und NumPad

Diese Anweisungen beziehen sich auf ein Ubuntu-Setup, daher können sich die Einstellungen von einer Distribution zur anderen ändern. Weitere Informationen finden Sie im Hilfehandbuch der Linux-Distribution.

TouchPad und NumPad sind mit den meisten aktuellen Distributionen kompatibel.

Schritt 1: Konfigurieren Sie Ihren Linux-PC

  1. Wählen Sie im Systemmenü System > Einstellungen > Remotedesktop.
  2. Aktivieren Sie „Anderen Benutzern erlauben, Ihren Desktop anzuzeigen“.
  3. Aktivieren Sie „Anderen Benutzern erlauben, Ihren Desktop zu steuern“.
  4. Es wird empfohlen, „Sie müssen jeden Zugriff auf diesen Computer bestätigen“ zu deaktivieren.
  5. Aktivieren Sie „Benutzer muss dieses Kennwort eingeben“ und geben Sie ein Kennwort ein. Notieren Sie es, da Sie es bei der Konfiguration von TouchPad benötigen.
  6. Es wird empfohlen, „Netzwerk automatisch so konfigurieren, dass Verbindungen akzeptiert werden“ zu aktivieren.
  7. Wenn auf Ihrem Computer eine Firewall läuft, stellen Sie sicher, dass diese richtig konfiguriert ist.
  8. Klicken Sie auf die Schaltfläche Schließen und fertig!

Schritt 2: Einrichten von TouchPad/NumPad

Wichtig: Stellen Sie unter iOS 14 oder höher sicher, dass TouchPad oder NumPad auf Ihr lokales Netzwerk zugreifen darf. Um dies sicherzustellen, öffnen Sie die App „Einstellungen“ und navigieren Sie zu „Datenschutz“ > „Lokales Netzwerk“. TouchPad oder NumPad sollte zugelassen sein. Wenn nicht, aktivieren Sie einfach den Zugriff.

  1. Starten Sie TouchPad oder NumPad auf Ihrem iOS-Gerät, falls es nicht bereits ausgeführt wird.
  2. Sie werden aufgefordert, einen Server auszuwählen. Tippen Sie auf „Ja“. Hinweis: Sie können auch auf die Computerliste zugreifen, indem Sie auf die Schaltfläche „Einstellungen“ tippen.
  3. Tippen Sie auf den Computer, mit dem Sie eine Verbindung herstellen möchten. Hinweis: Wenn Ihr Computer nicht aufgeführt ist, tippen Sie auf die Schaltfläche Neues Gerät hinzufügen, um manuell einen neuen Computer zu erstellen.
  4. Wenn der ausgewählte Computer bereits konfiguriert wurde, initiiert TouchPad/NumPad eine Verbindung. Wenn nicht, werden die Computerdetails angezeigt.
  5. Stellen Sie sicher, dass das Betriebssystem auf Linux eingestellt ist.

Geben Sie die erforderlichen Authentifizierungsinformationen ein.

Tippen Sie auf Speichern und wählen Sie den Computer, den Sie gerade konfiguriert haben, erneut aus.

Wenn alles in Ordnung ist, sollten Sie jetzt verbunden und bereit zum Verbinden sein!

Brauchen Sie noch Hilfe?

Senden Sie uns eine E-Mail