Screens 5
-
Erste Schritte
- ★ Screens 5 Übersicht
- Vorbereiten Ihres Macs für die Bildschirmfreigabe
- Vorbereiten Ihres Windows PC für die Bildschirmfreigabe
- Vorbereiten Ihres Linux-PCs für die Bildschirmfreigabe
- Vorbereiten Ihres Raspberry Pi für die Bildschirmfreigabe
- Herstellen einer Verbindung mit Ihren Computern
- Authentifizierung beim Remotecomputer
-
Lokale und entfernte Verbindung
-
Funktionen
- Interaktive Symbolleisten (iPhone und iPad)
- Unterstützung für Apple Pencil
- Adaptive Qualität und Bildkomprimierung
- Cursorsteuerung und Gesten auf iPhone und iPad
- Entdecken Sie Gesten auf Vision Pro
- Vorhang-Modus
- Übertragungen aus der Zwischenablage
- Synchronisierung von Daten und Anmeldeinformationen
- Anzeigeauswahl
- Dateiübertragungen zwischen Macs
- Unterstützung internationaler Tastaturen
- Unterstützung für Zeigegeräte (iPhone, iPad, Vision Pro)
- Beobachtungs- und Steuerungsmodi
- Aktionen bei Trennung
- Schnelle Verbindung
- SSH-Schlüssel
- Geben Sie das Benutzerkennwort ein
- Unterstützte URL-Schemata
- Vertauschen der Tasten Command ⌘ und Control ⌃ und App-Umschaltung
-
Anleitung
- So stellen Sie die Verbindung zu Ihrem Mac wieder her
- So machen Sie Screens 5 zum Standardhandler für vnc://
- Finden Sie Ihren Mac-Benutzernamen
- Konfigurieren einer sicheren Verbindung in Screens
- Deaktivieren von Remote-Bildschirmfreigabeverbindungen auf Ihrem Mac
- Aktivieren sicherer Verbindungen auf Ihrem Windows PC
- So ermitteln Sie den Hostnamen oder die IP-Adresse Ihres Computers
- Aktivieren Sie Ihren Mac für eingehende Verbindungen
- Aktivieren Sie Ihren Windows PC für eingehende Verbindungen
- Eine Mac-Sitzung freigeben
- Verwenden benutzerdefinierter URLs und Ports mit Screens
- Verwenden von Tailscale zum Herstellen einer Verbindung zu Ihrem Computer von Screens
- Herstellen einer Verbindung über ein VPN
- Herstellen einer Verbindung zu einem Headless-Mac
-
Fehlerbehebung
- Screens Diagnoseberichte
- Fehlerbehebung bei Problemen mit der macOS-Fernverwaltung und Bildschirmfreigabe
- Screens ist angeschlossen, aber das Display ist leer
- Warum wird das Display meines Windows-Laptops schwarz, wenn ich den Deckel schließe?
- Verwalten abgelehnter Verbindungsanforderungen von einem Mac
- Authentifizierungsprobleme mit macOS 14.5 Sonoma
- Verbindungen bleiben bei „Verbinden…“ hängen.
- Ich kann meinen Mac nicht steuern
- Ich habe Probleme, eine Verbindung zu einem Computer im selben Netzwerk herzustellen.
- Warum muss ich mich beim Verbinden mit meinem Mac manchmal zweimal anmelden?
- Verwaltete Netzwerke
- Gespeicherte Verbindungen verschwinden oder werden nicht gespeichert
- Anordnung mehrerer Displays
- Der Vorhangmodus bleibt nach der Trennung bestehen
- Angebotscode kann auf dem Mac nicht eingelöst werden
- Fehlerbehebung bei der Kennwortsynchronisierung in Screens
- Auf dem Mac können keine Produkte geladen oder Käufe wiederhergestellt werden
- Tailscale wird auf dem Quellgerät nicht erkannt
- Screens Vollbildmodus auf dem Mac kann nicht aktiviert werden
- Beim Herstellen einer Verbindung zu OS X 10.4 Tiger wird ein leerer Bildschirm angezeigt
-
Fehler
- Codec-Fehler
- Ungültiges Protokoll
- Die Bildschirmfreigabesitzung auf dem Mac wurde abgelehnt oder nicht unterstützt.
- Zeitüberschreitung beim Vorgang
- Rechteck außerhalb der Grenzen
- Authentifizierungsfehler bei sicherer Verbindung
- Bildschirmfreigabe oder VNC-Verbindung abgelehnt
- Nicht unterstützte Authentifizierungsmethode
- Nicht unterstützte VNC-Authentifizierung
- VNC-Fehler
-
Häufig gestellte Fragen
- Screens 5 Preise
- Screens 5 Versionshinweise
- Screens 5 Nutzungsbedingungen
- Screens, Screens Connect und Screens Assist
- Upgrade von Screens 4 auf Screens 5
- Ist Screens sicher?
- Audio- und Video-Unterstützung
- Wie passe ich die Anzeigen meines Macs und meines iOS-Geräts an?
- Ich kann den Lifetime-Plan nicht finden
- Raspberry Pi 5 Bücherwurm
- Unterstützt Screens die Audiowiedergabe?
-
Danksagungen